Meissen, Punktzeit 1763-1774
Tasse auf Standring, kleiner Ohrenhenkel, die Außenwandung in 2 versetzten Reihen gerippt und in zartem, graustichigem Gelb glasiert. Im Inneren unterglasurblaue Malerei: unter der Lippe eine Gitterbordüre, unterbrochen von 4 Reserven mit kleinen Blüten. In der Mitte Rundmedaillon mit Blüte, umgeben von 4 Blütenzweigen.
unterglasurblaue Schwertermarke mit Punkt und Beizeichen
Untertasse auf Standring, die Unterseite in 2 versetzten Reihen gerippt und in zartem, graustichigem Gelb glasiert. Auf der Oberseite unterglasurblaue Malerei dem Dekor der Tasse entsprechend: unter der Lippe eine Gitterbordüre, unterbrochen von 4 Reserven mit kleinen Blüten. Im Spiegel Rundmedaillon mit Blüte, umgeben von 4 Blütenzweigen.
unterglasurblaue Schwertermarke mit Punkt sowie unterglasurblaues „H.“
Maße: Tasse: D: 7,6 cm; H: 4,3 cm
Untertasse: D: 13,2 cm; H: 3 cm
|