Meissen, 1901
Auf godroniertem Fuß mit Kugelnodus, tiefgemuldete Schale mit bewegtem Rand und korbgitterartig durchbrochen gearbeiteter Wandung.
Schale und Fuß verschraubt.
Goldstaffage
In den Kartuschen innen und außen feine polychrome Blumenmalerei, auf dem Spiegel Blumenbukett und Insektenmalerei.
Der Tafelaufsatz trägt auf der Unterseite die blaue Palastmarke Wilhelm II. (WRI unter der deutschen Kaiserkrone).
Unversehrter Zustand, im Durchbruch minimale Brandrisse.
Maße: Ø Schale = 23 cm, Ø Fuß = 14,5 H = 22 cm
|